
Film ansehen.
Sicher wohnen.
Sicherheit
Zuhause ist Sicherheit
Nur das harmonische Zusammenwirken aller Komponenten sorgt für Sicherheit im großen Ganzen: Konstruktion, Glas, Beschläge und die Verarbeitung durch erfahrene, geschulte Fachleute bis hin zur Montage sind wesentlich. Erst dann werden Fenster zu einer zuverlässigen einbruchhemmenden Einheit.


Einbruchschutz nach Maß: Ein guter Zug in Richtung Sicherheit.

Schwachstelle Fenster
Durch ungesicherte Fenster verschaffen Einbrecher sich innerhalb weniger Sekunden Zutritt ins Haus. Zum Beispiel durch Aushebeln des Rahmens.
DIN EN 1627 – Die harte Prüfung
Um die Eigenschaften einbruchhemmender Elemente eindeutig klassifizieren zu können, gibt es die DIN EN 1627, die eine Einteilung in sechs Widerstandsklassen vornimmt: Früher WK1 bis WK6, heißen die Stufen heute RC1 bis RC6. RC steht für Resistance Class.
Unabhängige Prüfinstitute, wie zum Beispiel das Institut für Fenstertechnik (ift) in Rosenheim, prüfen und zertifizieren die Fenster und Türen der verschiedenen Hersteller. Man sagt, zertifizierte einbruchhemmende Elemente sind „wie aus einem Guss“. In der Prüfung müssen die Produkte in nachgestellten Einbruchsversuchen eine vorgeschriebene Zeit Widerstand leisten.
Die Relax Sicherheitspakete von M bis XL
Wir bieten Fenster, die Ihre individuelle Wohnsituation berücksichtigen. Mit vier Sicherheitsstufen, M bis XL ermöglichen wir eine angemessene und in jeder Hinsicht sinnvolle Ausstattung. Ihre Investition in Einbruchschutz und entspanntes Wohnen wird so auch wirtschaftlich zu einer sicheren Sache.
Relax-Paket | Standard | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Massiver Rahmen | |||||
Verglasung | Wärmeschutz | Wärmeschutz | Wärmeschutz | Wärmeschutz plus P4A durchwurfhemmend mit Spezialverklebung |
Wärmeschutz plus P5A durchwurfhemmend mit umlaufender Spezialverklebung |
Verriegelung | 2 Sicherheitsschließbleche / Komfortpilzbolzen |
4 Sicherheitsschließbleche / Komfortpilzbolzen |
größenabhängig 6 - 14 Sicherheitsschließbleche / Komfortpilzbolzen |
größenabhängig 6 - 14 Sicherheitsschließbleche / Komfortpilzbolzen |
Umlaufende Sicherheitsschließbleche / Komfortpilzbolzen |
Aushebelschutz | |||||
Falzluftbegrenzer | |||||
Fehlbedinungssperre | |||||
Sperrmechanismus gegen Verschieben des Beschlages von außen | Rastakustik | abschließbar | abschließbar | abschließbar | abschließbar |
Anbohrschutz | |||||
Umlaufender Beschlag | |||||
Stabile Bänder | |||||
Flügelheber |
KOWA Haustüren Sicherheitstechnik RC2

Haustüren dürfen bei der Ausstattung mit zeitgemäßer Sicherheitsausstattung nicht vernachlässigt werden. Das passiert leider allzu oft, vor allem bei den sogenannten Nebeneingängen. Diese sind meist schlecht einsehbar und gerade deshalb sind zusätzliche sicherheitsrelevante Ausstattungen besonders wichtig. Unsere zertifizierten Haustüren der Widerstandsklasse RC2 schieben Langfingern einen Riegel vor.
Der DIN EN 1627 entsprechend muss eine Haustür dem nachgestellten Einbruchsversuch mindestens 15 Minuten standhalten. Unsere zertifizierte Tür hat im Eigenversuch fast 30 Minuten bestanden, der Lärm der die Versuche begleitet hat war dabei immens. Das wird kein Einbrecher riskieren. Sehen Sie hier, was alles drin steckt in unseren einbruchhemmenden Haustüren.
Folgen Sie den Empfehlungen der Kriminalpolizei, entscheiden Sie sich für eine echte RC2 geprüfte und zertifizierte Haustür. Und achten Sie auf Prüfzeugnisse!