• Russland

    • ОКНА МИРА

    • г. Москва,
    • ул. Студенческая,
    • дом 20, строение 1

    • Тел.: +7 (495) 933-61-54,
    • +7 (495) 933-61-52

    • info@oknamira.ru
    • www.oknamira.ru
HF Geradlinig
HF Geradlinig Kontur

Klare Linien - Schnörkelloses Design

HF Geradlinig

HF Kontur


Gerades Profil mit leicht angeschrägten Kanten, Flügel und Rahmen sind flächenversetzt. So entsteht räumliche Tiefe.

Stilvoll filigran profilierte Flügelkanten und Sprossen betonen die klassische Architektur.

Bautiefe 68 mm 80 mm 92 mm
Wärmeschutzglas Ug 1,1 • 2fach Ug 0,7 • 3fach Ug 0,5 • 3fach
UW Werte* 1,3 W /(m²K) 0,96 W /(m²K) 0,82 W /(m²K)
Türsysteme Hebeschiebetür, Faltschiebetür, ATRIUM Schiebetür, XL Terrassentür maximal ATRIUM Schiebetür, XL Terrassentür maximal

* UW Werte bezogen auf Referenzmaß 1230 x 1480 mm / Holzart DURA Kiefer®

Was macht unsere Holzfenster so besonders?

Vorteile & Auszeichnungen


RAL Gütezeichen

Was macht das RAL Gütezeichen?


Das RAL Gütezeichen sichert Ihren neuen Fenstern Eigenschaften zu, die über die gesetzlichen Anforderungen, die sind übrigens mit dem CE Zeichen festgeschrieben, weit hinausgehen: hochwertige gleichbleibende Qualität, dauerhafte Gebrauchstauglichkeit, lange Lebensdauer. Unter Tausenden von Anbietern gibt es in Deutschland nicht einmal 40 Holzfensterhersteller, die dieses Qualitätssiegel führen. Wir gehören dazu.

Wärmeschutz mit staatlicher Förderung

Wärmeschutz mit staatlicher Förderung


Energieeffizienz ist in aller Munde. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) regelt die Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Werte) sämtlicher Bauteile einer Gebäudehülle, auch der Fenster. Vorteilhafte Vorschriften, denn: Ihre Heizkosten sinken mit neuen Fenstern und der Staat fördert den Einbau durch zinsgünstige Darlehn oder Zuschüsse. Welche Werte die Fenster für Ihr Haus haben müssen, sagt Ihnen der Energieberater oder Ihr KOWA Fachprofi in der Nähe. Wir bauen Ihnen die passenden Fenster.

Sicher wohnen

Sicher wohnen


Statistisch gesehen wird in Deutschland alle 3,5 Minuten eingebrochen, sage und schreibe 80 % der Einbruchversuche erfolgen über Terrassentüren und Fenster. Dabei ist es ganz einfach, hier gezielt vorzubeugen. Seit mehr als 35 Jahren sind wir zertifizierter Hersteller einbruchhemmender Fenster und Haustüren. Damit Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen, haben wir vier Sicherheitsstufen entwickelt, maßgenschneiderte Lösungen für jedes einzelne Fenster.

Selbstverständnis Nachhaltigkeit

Selbstverständnis Nachhaltigkeit


Nachhaltiges Handeln zieht sich wie ein roter Faden durch alle Unternehmensbereiche. Der Einsatz stromsparender LED Technik für Lichtquellen und die Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung gehören dazu. Geheizt wird bei uns mit Holzabfällen aus der eigenen Produktion und für unsere Erzeugnisse verwenden wir Lacke und Lasuren auf Wasserbasis. Zudem stellen wir langlebige Qualitätsprodukte ohne Entsorgungsproblematik her. Vor allem aber arbeiten wir mit Holz.

FSC®/ PEFC™ CoC Zertifizierung

FSC®/ PEFC™ CoC Zertifizierung


Das Holz, aus dem bei uns Fenster und Haustüren gebaut werden, stammt fast ausschließlich aus FSC® oder PEFC™ zertifizierter Waldwirtschaft. Das Prüfsiegel finden Sie an Ihrem Fenster oder Ihrer Haustür als kleines Label wieder. Denn wir haben uns nach den strengen Regeln der beiden weltweit agierenden Organisationen zertifizieren lassen. So wird die Produktkette geschlossen. Das Holz unserer Fenster ist vom Wald bis zum fertigen Bauteil fließend verbunden und die Produktkettenzertifizierung stellt sicher, dass das Holz über die gesamte Verarbeitungskette identifiziert werden kann.

Was macht unsere Holzfenster so besonders?

Details & Besonderheiten


Sicher & langlebig

Sicher & langlebig

500, 600, 700 kg /m³ - diese schweren Holzqualitäten im 3-Lagen-Aufbau sorgen für dauerhaft sichere Funktion Ihrer Fenster.

Gut verbunden

Gut verbunden

Die patentierte Rillenfrästechnik "vergrößert" die Leimflächen der Eckverbindungen für festen Halt und Schutz vor Feuchtigkeit.

Kein Verziehen

Kein Verziehen

Sprossen werden bei uns noch mit Dübeln fixiert. Damit sie bleiben, wo sie hingehören.

Imprägnierung am Einzelteil

Imprägnierung am Einzelteil

Nur die Imprägnierung jedes einzelnen Profils im Fluttunnel sorgt für optimalen Rundumschutz vor Feuchtigkeit.

Edles Finish

Edles Finish

Natürlich, diffusionsoffen, witterungsbeständig: Oberfläche vom Feinsten.

Remmers System Garantie

Holzfenster 10 Jahre nicht streichen!

Diese Garantie erhalten Sie schriftlich, auschließlich beim autorisierten KOWA Vertriebspartner.

Welches Holz für Ihre Fenster?

Holzarten & Farben


Die Auswahl des Holzes ist mehr als reine Geschmackssache. Was sollen Ihre Fenster leisten? Einbruchhemmende Fenster erfordern ein besonders schweres Holz mit hoher Rohdichte. Beste Wärmedämmung erreicht man auch mit leichteren Nadelhölzern. Auch Ihre Wunschfarbe spielt bei der Auswahl der Holzart eine Rolle. Gute Beratung für Ihr Projekt erhalten Sie bei unseren autorisierten Vertriebspartnern. Dort finden Sie auch eine Auswahl von Holzmustern mit schönen Lasurfarbtönen. Außerdem erfüllen wir fast jeden Wunsch aus der RAL-Farbtabelle.

Holzkunde
DURA Kiefer

DURA Kiefer® (PEFC™ zertifiziert)

Von wegen Weihnachtsbaum: DURA Kiefer® ist etwas ganz Besonderes und basiert auf uraltem Wissen. Der Kern der Kiefer, also das Innere des Baustammes, wird nach außen gebracht. Kernholz hat von Natur aus stark pilz- und bakterienvernichtende Inhaltsstoffe. Die Qualität dieser Fenster hat mit ‚normaler‘ Kiefer wenig gemein.

Rohdichte Ø 520 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3

Red Grandis

Red Grandis (FSC® zertifiziert)

Das dezent gemaserte Holz stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft aus Uruguay. Forstwirtschaft und Weiterverarbeitung sind seit mehr als 20 Jahren fest in den Händen eines Familienbetriebes, der auf hohem Qualitätsniveau und mit großer Verantwortung die dauerhafte Verfügbarkeit der nahezu astfreien Fensterhölzer mit feiner Ausstrahlung sicherstellt. Edle Lasuroberflächen lassen dieses Holz in voller Schönheit erstrahlen.

Rohdichte Ø 520 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3

Lärche

Lärche

Das sehr feinjährige Holz der sibirischen Lärche hat beste Voraussetzungen für eine gute Dauerhaftigkeit. Das geradfaserige und feinstrukturierte Nadelholz zeichnet sich durch ein ausdrucksvolles Farb- und Strukturbild aus. Die harte Oberfläche macht dieses Holz unempfindlich gegen Beschädigungen.

Rohdichte Ø 570 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3

Mahagoni-Sapeli

Mahagoni-Sapeli (FSC® zertifiziert)

Ein wunderschön tiefrotes Holz mit sehr feinem Porenbild. Sehr edel in der Optik bietet und mit extrem guten Festigkeitseigenschaften ist dieses Holz die erste Wahl für hohe Ansprüche in jeder Hinsicht. Wir beziehen unser Sapeli Mahagoni ausschließlich aus der Produktion CIB im Kongo, die sich seit Jahrzehnten der nachhaltigen Waldwirtschaft verpflichtet hat.

Rohdichte Ø 650 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3

Eiche

Eiche (PEFC™ zertifiziert)

Solide, stark und robust - ein Holz mit Charakter und mit der ursprünglichen Ausstrahlung, die sich über Jahrtausende bewährt hat. Die gute alte Eiche erfreut sich wachsender Beliebtheit. Unsere europäische Eiche zeichnet sich hell und freundlich, mit allen Voraussetzungen für echte Generationenfenster.

Rohdichte Ø 720 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 2

Meranti Premium

Meranti Premium

Es hat gute Gründe, weshalb wir auf Premium Qualität setzen. So erhalten wir Fensterhölzer, die aus ganzen Stämmen produziert werden und deshalb fehlerfrei sind. Aufgrund der Qualitätssortierung ist das Holz von einheitlich rot-brauner Färbung und ebenmäßig in der Beschaffenheit. Diese Qualität gibt es ausschließlich aus kontrollierter, nachhaltiger Waldwirtschaft.

Rohdichte Ø 480 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3-4

Europine/accoya

Europine/accoya®

Sehr speziell in jeder Hinsicht: Die äußere Lamelle des Fensterholzes besteht aus Kiefernholz, welches zuvor acetylisiert- unter Druck mit Essigsäureanhydrid behandelt - wird. Dadurch erhält das Holz einmalige Eigenschaften. Zum Beispiel mindestens 50 Jahre Haltbarkeit selbst bei starker Bewitterung oder die seidenglatte Oberfläche mit schönem Glanz. Diese Holz ist sogar für schwarze Anstriche geeignet - Architekten wissen das zu schätzen.

Rohdichte Ø 510 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 1