• Russland

    • ОКНА МИРА

    • г. Москва,
    • ул. Студенческая,
    • дом 20, строение 1

    • Тел.: +7 (495) 933-61-54,
    • +7 (495) 933-61-52

    • info@oknamira.ru
    • www.oknamira.ru

Aktuelle Stellenausschreibung hier anschauen

Unsere Ausbildungsgänge

Tischler/in
  

Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung und interessierst dich für handwerkliche Berufe? Wenn dann noch die Freude am Gestalten mit dem Werkstoff Holz und gesundes technisches Verständnis hinzu kommen, dann ist der Ausbildungsberuf Tischler/in vielleicht der genau dein Einstieg ins Berufsleben. Die Ausbildung in unseren zwei modernen Produktionsbetrieben ist vielseitig. Neben dem handwerklichen Teil spielt der Umgang mit hochmodernen und computergesteuerten Maschinen eine wesentliche Rolle. Interessiert? Dann sende uns deine vollständige Bewerbungsunterlage, gern per Mail oder an unsere Postanschrift.

Industriekauffrau / -mann
  

Für dieses Berufsbild solltest du vor allem Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen mitbringen. Freude an Kommunikation und Teamwork sind hilfreiche Eigenschaften. Ein guter Realschulabschluss ist die Voraussetzung für den Einstieg in unsere dreijährige duale Ausbildung, die je nach Schulabschluss auch auf bis zu 2 Jahre verkürzt werden kann.

Mit dem Abschluss zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann hast du eine gute Grundlage für viele Einsatzgebiete im kaufmännischen Bereich. Deine betriebliche Ausbildung hier bei uns in Goldenstedt vermittelt die Tätigkeitsbereiche und übergreifenden Zusammenhänge der verschiedenen Abteilungen, wie Beschaffungs- und Transportlogistik, Vertrieb und Marketing und Buchhaltung.

Interessiert? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder an unsere Postanschrift.

Ingenieur/in - Holztechnik (Fenster und Fassade)
Duales Studium

Eine attraktive Perspektive für den Start ins Berufsleben bieten wir dir in Kooperation mit der Berufsakademie (BA) für Holztechnik in Melle. Das Bildungsmodell "2 plus 3 gleich 4". Voraussetzung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife. außerdem natürlich Interesse für den Werkstoff Holz und ein gesundes technisches Verständnis. Die vorgelagerte Ausbildung zum Tischler bildet die fundierte handwerkliche Basis für die künftige Ingenieurtätigkeit. Dieser Ausbildungsteil schließt nach zwei Jahren mit der Gesellenprüfung. Das duale Studium dauert sechs Semester. Der intensive Praxistransfer auf Hochschul- und Ingenieurniveau bietet gute Berufsaussichten nach Abschluss der vierjährigen Ausbildungs- und Studienzeit. Während der gesamten Ausbildung bist du bei uns angestellt. Viele Informationen dazu findest du auch auf den Seiten der BA Melle.

Wenn das dein Weg ist, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder auf dem Postweg.

Initiativbewerbung

Wir möchten Sie kennenlernen

Initiativbewerbung


Sie können sich vorstellen, mit Ihrem Persönlichkeits- und Qualifikationsprofil zu uns zu passen? Dann sollten Sie sich bewerben, auch wenn wir gerade keine passende Position ausgeschrieben haben. Auf jeden Fall werden wir Ihre Bewerbung hinsichtlich aktueller oder zukünftiger Beschäftigungsmöglichkeiten in unserem Hause prüfen. Sofern absehbar keine Beschäftigungsmöglichkeit besteht, würden wir uns über Ihr Einverständnis freuen, Sie in unseren Bewerberpool aufnehmen zu dürfen.

Postalisch:
KOWA Holzbearbeitung GmbH
Haselnußweg 1
49424 Goldenstedt

Per Mail:

karriere@kowa.de